Gehirnjogging

Trainieren Sie Ihre kognitiven Fähigkeiten mit unseren kostenlosen Gehirnjogging-Spielen – von Buchstabensalat lösen bis hin zu Gedächtnistraining. Klicken Sie auf ein Spiel und starten Sie direkt mit Ihrem persönlichen Gehirntraining!

Gehirnjogging - Sudoku

Sudoku

Sudoku ist ein Logikrätsel, das in einem 9×9-Raster gespielt wird, welches in neun 3×3-Untergitter aufgeteilt ist. Ihre Aufgabe ist es, das Raster so zu füllen, dass in jeder Reihe, jeder Spalte und jedem 3×3-Untergitter alle Zahlen von 1 bis 9 genau einmal vorkommen.

Gehirnjogging - Dual N Back Test

Dual N-Back-Test

Der Dual N-Back-Test trainiert das Arbeitsgedächtnis, indem man sich gleichzeitig an visuelle und auditive Informationen von "n" Schritten zuvor erinnern muss.

Gehirnjogging - Tetris

Tetris

Tetris ist ein Puzzlespiel, bei dem fallende Blöcke in verschiedenen Formen so gedreht und platziert werden müssen, dass sie lückenlose Reihen bilden, die dann verschwinden. Erzielen Sie möglichst viele Punkte, bevor das Spielfeld überfüllt ist.

Buchstabensalat lösen

Buchstabensalat

Ein Buchstabensalat ist ein Rätselspiel, bei dem Wörter in einem Gitter aus Buchstaben versteckt sind. Ziel ist es, die gesuchten Wörter zu finden. Dieses Spiel fördert die Konzentration, das Auge für Details und den Wortschatz.

Bimaru

Bimaru ist ein Logikrätsel, das auf dem Prinzip des Spiels „Schiffe versenken“ basiert. Es kombiniert strategisches Denken mit logischer Analyse und bietet spannenden Rätselspass für Jung und Alt.

TMT - neuropsychologische test üben

Trail Making Test

Der Trail Making Test (TMT) prüft Konzentration und kognitive Flexibilität, indem Zahlen oder Buchstaben in Reihenfolge verbunden werden – eine spannende Herausforderung für jedes Alter.

Uhrentest - Clock Drawing Test

Uhrentest

Der Uhrentest (Clock-Drawing Test) ist ein einfaches Screening-Verfahren, das zur Beurteilung von kognitiven Fähigkeiten wie Planung, Aufmerksamkeit und visuokonstruktiven Fertigkeiten dient. Dabei wird eine Uhr gezeichnet – eine kurze, effektive Methode für alle Altersgruppen.​​

Digit Span Test - IQ Test

Digit Span Test

Der Digit Span Test misst das Kurzzeit- und Arbeitsgedächtnis, indem er Teilnehmenden Zahlenfolgen in vorwärts oder rückwärts Reihenfolge vorgibt. Erfahren Sie mehr über den Test, seine Anwendung in der kognitiven Diagnostik, und nutzen Sie empirisch fundierte Norm-/Vergleichswerte für Ihre Altersgruppe.

Übungsunterlagen

Trail Making Test

Trail Making Test

Der Trail Making Test stammt ursprünglich von Partington and Leiter (1949) und wurde als Teil der Army Individual Test Battery des U.S. War Department während des Zweiten Weltkriegs eingeführt.

Abstraktion Wortkategorisierung

Wortassoziationstest

Der Wortassoziationstest, auch bekannt als semantischer Kategorisierungstest, wurde von Forschern wie Collins und Quillian (1969) entwickelt und wird verwendet, um das semantische Gedächtnis und die Sprachverarbeitung zu untersuchen.

Übungsheft V05 - Objektbennenung

Objektbenennung

Der Objektbenennungstest bewertet Ihre Fähigkeit, alltägliche Objekte zu erkennen und korrekt zu benennen. Er fördert die kognitiven Prozesse der visuellen Wahrnehmung und Sprachverarbeitung und unterstützt so das Training sprachlicher und visueller Fähigkeiten.

Clock Drawing Test

Clock Drawing Test

Der Clock Drawing Test wurde erstmals 1993 von Shulman et al. veröffentlicht und wird zur Früherkennung und Überwachung von Demenz eingesetzt.

Gedächtnistest

Der California Verbal Learning Test (CVLT), entwickelt von Delis, Kramer, Kaplan und Ober (1987), dient der Untersuchung des verbalen Gedächtnisses, einschliesslich Kurz- und Langzeitgedächtnis sowie Lernstrategien.

Übungsheft V06 - Rey-Osterrieth Complex Figure Test

Rey-Osterrieth

Der Rey-Osterrieth Complex Figure Test (ROCF) ist ein weit verbreiteter neuropsychologischer Test, der verwendet wird, um verschiedene Aspekte der visuellen und kognitiven Fähigkeiten einer Person zu bewerten.

Zeitplan

Beispiel

Zeitplanbeispiel, um einen strukturierten Lern- und Trainingsprozess zu erzielen.

Vorlage zum Ausfüllen

Leere Zeitplanvorlage zum Selberausfüllen.

Weiterführende Links

Kognitive Fähigkeiten

Train My Brain Newsletter

Anmeldung zum Erhalt von Übungen sowie Tipps und Tricks rund um das Thema kognitive Fähigkeiten im Alter.

Sie erhalten exklusiven Gratiszugang zum Selbsttest der Universität Michigan sowie dem Band 1 unseres Train My Brain Rätselmagazins.

Train My Brain Newsletter

Ja, ich möchte gerne gratis Wissenswertes rund um kognitive Fähigkeiten und geistige Fitness im Alter erhalten.